KIT_Informationswirtschaft_BA_MA
上传者:刘元|上传时间:2015-04-21|密次下载
KIT_Informationswirtschaft_BA_MA
Informationswirtschaft
Bachelor/Master of Science (B.Sc./M.Sc.)
am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
内容需要下载文档才能查看
Adresse des KIT
Postzustellung:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Campus Süd
76049 KarlsruheBesucheradresse:Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Campus SüdKaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Internet: Adresse der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Postzustellung:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
76049 KarlsruheBesucheradresse:Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Fakultät für WirtschaftswissenschaftenSchlossbezirk 12
76131 Karlsruhe
Internet: Adresse der Fakultät für Informatik
Postzustellung:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fakultät für Informatik
76049 KarlsruheBesucheradresse:Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Am Fasanengarten 5Gebäude: 50.34
76131 KarlsruheInternet:
内容需要下载文档才能查看
Inhaltsverzeichnis
Vorwort .....................................................................................................................11
2Das Karlsruher Institut für Technologie – KIT ...........................................................2Die Fakultäten Wirtschaftswissenschaften und Informatik .......................................3
2.1Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften ...................................................................3
2.2Die Fakultät für Informatik ........................................................................................5
2.3Was ist Informationswirtschaft? ................................................................................7
2.4Studienvorbereitung ................................................................................................11
3Bachelorstudiengang Informationswirtschaft ..........................................................12
3.1Der Weg zum Studienplatz .....................................................................................12
3.2Aufbau und Inhalt des Bachelorstudiengangs Informationswirtschaft .....................19
3.3Das Berufspraktikum ..............................................................................................26
4Masterstudiengang Informationswirtschaft .............................................................27
4.1Der Weg zum Studienplatz ....................................................................................27
4.2Aufbau des Masterstudiengangs Informationswirtschaft ........................................30
5Weitere Informationen ............................................................................................32
5.1Studienbezogene Auslandsaufenthalte, Sprachen .................................................32
5.2Begleitstudium Angewandte Kulturwissenschaft“ ..................................................34
5.3Studium Generale ..................................................................................................35
5.4Hochschulsport .......................................................................................................35
5.5Hochschulgruppen - Kultur und Soziales ................................................................35
6Informations- und Beratungsstellen ........................................................................37
6.1Allgemeine Studienberatung für Studieninteressierte und Studierende ..................37
6.2Beratung und Informationen an den Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften und
Informatik ...............................................................................................................38
6.3Bewerbung, Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung .....................................39
6.4Wohnheimplätze, Kinderbetreuung, BAföG, Rechtsberatung, Psychologische
Beratung .................................................................................................................407
8Literatur- und Internettipps .....................................................................................41Schnuppervorlesungen und sonstige Angebote für SchülerInnen ..........................44
1
Vorwort
Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir Studieninteressierte über den Bachelor- undden Masterstudiengang Informationswirtschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) informieren.
In Abstimmung mit den Fakultäten für Informatik und Wirtschaftswissenschaften haben wir Wichtiges über das berufliche Einsatzfeld, die Zulassungsvoraussetzungen und die Studieninhalte zusammengetragen. Daneben werden auch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Fakultäten für Informatik und Wirtschaftswissenschaften kurz vorgestellt.
Natürlich kann dieses Heft nicht alle Informationen über den Beruf und das Studium ent-halten, auch kann es keine individuelle Studienberatung ersetzten. Einige Fragen werdenoffen bleiben, oder aber Sie möchten nach dem Lesen noch über das eine oder andere mehr wissen. Deshalb sollten Sie vor Ort weitere Erkundigungen einholen. Sie können mit Studierenden und mit den in Kapitel Informations- und Beratungsstellen dieser Bro-schüre genannten Beratungseinrichtungen Ihre Anliegen klären, gleich ob Sie noch vor der Studienentscheidung oder schon im Studium stehen. Vor allem das zib, die zentrale Studienberatungsstelle des KIT, ist dazu da, Ihnen weiter zu helfen.
Sicher sind Sie nur an aktuellen Informationen interessiert. Vergewissern Sie sich des-halb bitte im Impressum, welchen Redaktionsstand diese Broschüre hat. In der Regel werden unsere Broschüren jährlich neu aufgelegt, den jeweils aktuellen Text finden Sie auch im Internet unter unserer Homepage.
Übrigens, wenn im folgenden Text nicht immer dem Grundsatz der Gleichbehandlung von Frau und Mann auch in den sprachlichen Formulierungen gefolgt wird, ist dies der besseren Lesbarkeit zuzuschreiben. In al-len Zusammenhängen von Studium und Beruf sind Männer und Frauen gleichermaßen gemeint.
2DAS KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE – KIT1Das Karlsruher Institut für Technologie – KIT
DasKarlsruherInstitutfürTechnologie(KIT)isteineUniversitätdesLandesBaden-Würt-tembergundzugleicheinnationalesForschungszentruminderHelmholtz-Gemeinschaft.IndieserDoppelmissionbetreibtundfördertdasKITForschung,LehreundInnovationfüreinenachhaltigeEntwicklungvonGesellschaftundWirtschaftsowiefürdieBewälti-gungaktuellerundzukünftigerHerausforderungenvonregionaler,überregionalerundweltweiterBedeutung.DasKITistderSchaffung,VerbreitungundBewahrungvonWis-senverpflichtetundorientiertsichkonsequentandenPrinzipienderEinheitvonFor-schung und Lehre.
DasZielderLehreamKITistdieQualifikationjungerMenschenaufderBasiseinerin-tensivenwissenschaftlichenundforschungsorientiertenAusbildungunddesüberfachli-chenKompetenzerwerbs.DieStudierendenkönnenamEndeihresStudiumseigenstän-digaktuelleundzukünftigeProblemeidentifizieren,komplexeFragestellungenbearbeitenundmitHilfewissenschaftlicherMethodennachhaltigeLösungenentwickeln.UmdiesesZielzuerreichen,verfolgtdasKITdieStrategiederforschungsorientiertenLehre,ausgerichtetandenStandardsder(klassischen)Disziplinen.Rund8000Mitarbei-terundeinJahresbudgetvonetwa700MillionenEurobildendiepersonellewiefinanzi-elle Grundausstattung zum Erreichen dieses Zieles
DasKITbietetnatur-,ingenieur-,wirtschafts-,geistes-undsozialwissenschaftlicheStu-diengängean.DenKerndesLehrangebotsstellenkonsekutiveBachelor-Master-Studien-gängenachdem 6plus4“-Modelldar.DasKIThatsichimRahmenderUmsetzungdesBolognaprozesseszumAufbaueineseuropäischenHochschulraumeszumZielgesetzt,dass am Ende der Studierendenausbildung in der Regel der Mastergrad steht.
DerUniversitätscampusfirmiertjetztunter CampusSüd“,dasForschungszentrumunter CampusNord“.Neuhinzugekommenistder CampusOst“aufdemGeländederfrühe-renMackensen-Kaserne.StudierendeverbringennachwievorihrStudium-zumindestbiszumBachelorabschluss-aufdemCampusSüd.AuchfürsiebringtdasKITNeuerun-gen:DasHouseofCompetence(HoC),dasZentrumfürAngewandteKulturwissenschaf-tenunddasSprachenzentrumbieteneinumfassendesAngebotvonüberfachlichenSchlüsselqualifikationen,dasfüreinestärkereBetonungderBerufsqualifizierunginner-halbderStudiengängesorgt.StudierendekönnenauszahlreichenVeranstaltungenzuArbeitstechniken und emotionaler Kompetenz individuell wählen.
MittelfristigsolldurchdieAnbindungdesForschungszentrumsauchmehrLehrkapazitätzurVerfügungstehen,sodassauchbeigestiegenenStudierendenzahleneinverlässli-chesLehrangebotbesteht..FürBachelor-undMasterarbeitenexistierenzusätzlicheThe-menundBetreuer.DarüberhinaussteigtdieZahlanmöglichenPromotionsstellen.Dok-torandenundNachwuchswissenschaftlerinnenkönnendabeialsKommunikations-undInteraktionsplattformdasKarlsruherHouseofYoungScientists(KHYS)nutzen,welchessie während der Promotion begleitet und bei der weiteren Karriereplanung unterstützt.
下载文档
热门试卷
- 2016年四川省内江市中考化学试卷
- 广西钦州市高新区2017届高三11月月考政治试卷
- 浙江省湖州市2016-2017学年高一上学期期中考试政治试卷
- 浙江省湖州市2016-2017学年高二上学期期中考试政治试卷
- 辽宁省铁岭市协作体2017届高三上学期第三次联考政治试卷
- 广西钦州市钦州港区2016-2017学年高二11月月考政治试卷
- 广西钦州市钦州港区2017届高三11月月考政治试卷
- 广西钦州市钦州港区2016-2017学年高一11月月考政治试卷
- 广西钦州市高新区2016-2017学年高二11月月考政治试卷
- 广西钦州市高新区2016-2017学年高一11月月考政治试卷
- 山东省滨州市三校2017届第一学期阶段测试初三英语试题
- 四川省成都七中2017届高三一诊模拟考试文科综合试卷
- 2017届普通高等学校招生全国统一考试模拟试题(附答案)
- 重庆市永川中学高2017级上期12月月考语文试题
- 江西宜春三中2017届高三第一学期第二次月考文科综合试题
- 内蒙古赤峰二中2017届高三上学期第三次月考英语试题
- 2017年六年级(上)数学期末考试卷
- 2017人教版小学英语三年级上期末笔试题
- 江苏省常州西藏民族中学2016-2017学年九年级思想品德第一学期第二次阶段测试试卷
- 重庆市九龙坡区七校2016-2017学年上期八年级素质测查(二)语文学科试题卷
- 江苏省无锡市钱桥中学2016年12月八年级语文阶段性测试卷
- 江苏省无锡市钱桥中学2016-2017学年七年级英语12月阶段检测试卷
- 山东省邹城市第八中学2016-2017学年八年级12月物理第4章试题(无答案)
- 【人教版】河北省2015-2016学年度九年级上期末语文试题卷(附答案)
- 四川省简阳市阳安中学2016年12月高二月考英语试卷
- 四川省成都龙泉中学高三上学期2016年12月月考试题文科综合能力测试
- 安徽省滁州中学2016—2017学年度第一学期12月月考高三英语试卷
- 山东省武城县第二中学2016.12高一年级上学期第二次月考历史试题(必修一第四、五单元)
- 福建省四地六校联考2016-2017学年上学期第三次月考高三化学试卷
- 甘肃省武威第二十三中学2016—2017学年度八年级第一学期12月月考生物试卷
网友关注
- 2014年创新基金立项项目名单及金额
- [指南]读统计图表17733
- [整理版]6sigma 图表剖析
- 实验二 描述性统计分析与统计图表的绘制
- 计算机办公软件应用高级纲目[新版]
- [教学]装订目录
- excel应用技能大年夜全(超全)-办公软件初级学者必备[优质文档]
- 用友CRM客户关系管理解决方案
- 地理统计图表的解读[指南]
- [最新]统计图表14925
- 区县爱国主义教育基地
- SAS统计软件在试验设计与数理统计上的应用介绍
- 广联达钢筋算量广联达软件学习教程_广联达计价软件 ... - 广联达官网
- 迅飞软件,移动oa办公自动化移动化办公的未来趋势
- 嘉兴盘算机办公软件培训概略[资料]
- 第3章 办公信息处理
- 图表
- 二级办公软件高级应用技巧测验纲目[精华]
- [最新]1.office办公软件综合应用项目
- 统计图表的判读
- 办公软件高级应用-实施方案(完整版)
- [整理版]01、软件工程概述
- 【全程复习方略】2014-2015学年高中数学 1.3 统计图表课堂达标·效果检测 北师大版必修3
- 办公自动化及其发展
- 2003年秋季中央电大金融学位英语考试成绩(南京)
- 用excel制作个性化销售记录图表mp3
- 赴美签证158
- 第25届创新大赛少年儿童科学幻想绘画获奖名单
- 办公电脑管理软件
- 第三章 办公自动化软件应用 Office XP 集成应用
网友关注视频
- 【部编】人教版语文七年级下册《逢入京使》优质课教学视频+PPT课件+教案,辽宁省
- 六年级英语下册上海牛津版教材讲解 U1单词
- 《小学数学二年级下册》第二单元测试题讲解
- 沪教版牛津小学英语(深圳用) 四年级下册 Unit 12
- 第12章 圆锥曲线_12.7 抛物线的标准方程_第一课时(特等奖)(沪教版高二下册)_T274713
- 冀教版小学数学二年级下册第二周第2课时《我们的测量》宝丰街小学庞志荣.mp4
- 冀教版小学数学二年级下册第二单元《租船问题》
- 青岛版教材五年级下册第四单元(走进军营——方向与位置)用数对确定位置(一等奖)
- 第五单元 民族艺术的瑰宝_16. 形形色色的民族乐器_第一课时(岭南版六年级上册)_T3751175
- 北师大版八年级物理下册 第六章 常见的光学仪器(二)探究凸透镜成像的规律
- 【部编】人教版语文七年级下册《逢入京使》优质课教学视频+PPT课件+教案,安徽省
- 北师大版数学四年级下册3.4包装
- 沪教版八年级下册数学练习册一次函数复习题B组(P11)
- 第五单元 民族艺术的瑰宝_16. 形形色色的民族乐器_第一课时(岭南版六年级上册)_T1406126
- 沪教版牛津小学英语(深圳用) 五年级下册 Unit 7
- 沪教版牛津小学英语(深圳用) 四年级下册 Unit 2
- 沪教版八年级下册数学练习册21.4(1)无理方程P18
- 苏科版数学八年级下册9.2《中心对称和中心对称图形》
- 冀教版小学数学二年级下册第二单元《有余数除法的整理与复习》
- 沪教版牛津小学英语(深圳用) 六年级下册 Unit 7
- 沪教版牛津小学英语(深圳用)五年级下册 Unit 1
- 外研版英语三起5年级下册(14版)Module3 Unit2
- 19 爱护鸟类_第一课时(二等奖)(桂美版二年级下册)_T3763925
- 《空中课堂》二年级下册 数学第一单元第1课时
- 沪教版八年级下册数学练习册20.4(2)一次函数的应用2P8
- 苏科版数学 八年级下册 第八章第二节 可能性的大小
- 3.2 数学二年级下册第二单元 表内除法(一)整理和复习 李菲菲
- 【部编】人教版语文七年级下册《老山界》优质课教学视频+PPT课件+教案,安徽省
- 苏教版二年级下册数学《认识东、南、西、北》
- 冀教版小学英语四年级下册Lesson2授课视频
精品推荐
- 2016-2017学年高一语文人教版必修一+模块学业水平检测试题(含答案)
- 广西钦州市高新区2017届高三11月月考政治试卷
- 浙江省湖州市2016-2017学年高一上学期期中考试政治试卷
- 浙江省湖州市2016-2017学年高二上学期期中考试政治试卷
- 辽宁省铁岭市协作体2017届高三上学期第三次联考政治试卷
- 广西钦州市钦州港区2016-2017学年高二11月月考政治试卷
- 广西钦州市钦州港区2017届高三11月月考政治试卷
- 广西钦州市钦州港区2016-2017学年高一11月月考政治试卷
- 广西钦州市高新区2016-2017学年高二11月月考政治试卷
- 广西钦州市高新区2016-2017学年高一11月月考政治试卷
分类导航
- 互联网
- 电脑基础知识
- 计算机软件及应用
- 计算机硬件及网络
- 计算机应用/办公自动化
- .NET
- 数据结构与算法
- Java
- SEO
- C/C++资料
- linux/Unix相关
- 手机开发
- UML理论/建模
- 并行计算/云计算
- 嵌入式开发
- windows相关
- 软件工程
- 管理信息系统
- 开发文档
- 图形图像
- 网络与通信
- 网络信息安全
- 电子支付
- Labview
- matlab
- 网络资源
- Python
- Delphi/Perl
- 评测
- Flash/Flex
- CSS/Script
- 计算机原理
- PHP资料
- 数据挖掘与模式识别
- Web服务
- 数据库
- Visual Basic
- 电子商务
- 服务器
- 搜索引擎优化
- 存储
- 架构
- 行业软件
- 人工智能
- 计算机辅助设计
- 多媒体
- 软件测试
- 计算机硬件与维护
- 网站策划/UE
- 网页设计/UI
- 网吧管理